Die Stanser Älperchilbi zählt ohne zu übertreiben zu den urchigsten Erntedankfesten der Schweiz. Sie gilt als eines der beliebtesten Volksfeste des Jahres.
Im Nidwaldner Hauptort zelebriert man weder die Illusion der heilen Welt des Bauerntums noch beabsichtigt man, daraus ein Touristenspektakel zu machen. Der Grundgedanke liegt vielmehr darin, das Ende des Bauernjahres gebührend zu feiern und den Grundsätzen der 1778 gegründeten Älperbruderschaft Folge zu leisten. Eine Stanser Eigenheit ist übrigens der Name Älperchilbi der sich von der Älplerchilbi minim unterscheidet.