spinner

Führung: Wilhelm Hanauer - Belle Époque in Beckenried und Ennetbürgen

11
Okt.2023
Führung: Wilhelm Hanauer - Belle Époque in Beckenried und Ennetbürgen
Badehaus Amstad, Beckenried. Wilhelm Hanauer, Nidwaldner Museum
×
Dialogischer Rundgang durch die Ausstellung mit Matthias Walter, Kunsthistoriker, Bern, und Elke Seibert Michel, Kuratorin. Moderation Stefan Zollinger.
Der Architekt Wilhelm Hanauer aus Baden (geb. 1854 in Baden, gest. 1930 in Luzern) studierte am Polytechnikum in Zürich und von 1876 bis 1878 an der Technischen Hochschule in Stuttgart. Dort traf er August Hardegger und eröffnete mit ihm 1880 ein Büro in St. Gallen. 1888 ging er nach Luzern und war überwiegend für den katholischen Kirchenbau tätig. Die polychrome, neogotische Kirche St. Anton von 1894 in Ennetbürgen und die neoromanische Kirche Reussbühl von 1901 in Littau gelten als seine Hauptwerke.

1901 heiratete er Marie Elisabeth Jauch vom Hotel Nidwaldnerhof und übersiedelte nach Beckenried. Dort entfaltete er bis 1914 eine reiche Bautätigkeit und schuf zahlreiche Privathäuser wie Isabelle Kaisers Ermitage, das Badehaus Amstad, die Villa Lustenberger, die Pension Rigi, das Primarschulhaus Isenringen oder die Kuranlage Schöneck in Emmetten. Er prägte mit seinen schmucken Bauwerken die Belle Époque während der Blütezeit des Tourismus. Er interessierte sich für die Bauforschung und berücksichtigte historisch-denkmalpflegerische Aspekte, insbesondere bei seinen Restaurierungsprojekten der Hofkirche St. Leodegar Luzern und der Stiftskirche Beromünster. Die Ausstellung gibt einen Einblick in sein Schaffen mit einem Schwerpunkt zu den Bauten in Nidwalden. Diese lassen die grosse Zeit des Tourismus in Beckenried wieder aufleben.

Dialogische Führung durch die Ausstellung mit Matthias Walter, Kunsthistoriker, Bern, und Elke Seibert Michel, Kuratorin. Moderation Stefan Zollinger.

Gut zu wissen

Datum
Mittwoch, 11. Oktober 2023 18:30 - 19:30
Lokalität
Nidwaldner Museum Winkelriedhaus
Engelbergstrasse 54a
6370 Stans
Preis
CHF 7.00 / 4.00
Kontakt
Nidwaldner Museum
Mürgstrasse 12
6371 Stans
041 618 73 40
Homepage
http://www.nidwaldner-museum.ch
Export
Event in iCal/Outlook exportieren
 

Veranstaltungsort

Nidwaldner Museum Winkelriedhaus
Engelbergstrasse 54a
6370 Stans