spinner

Halbzeit: Cécile Stadelmann-Hochreutener

18
Jun.2023
Halbzeit: Cécile Stadelmann-Hochreutener
Cécile Stadelmann-Hochreutener, Unter dem Olivenbaum, Videostill. Foto: Cécile Stadelmann-Hochreutener / Galerie Stans
Halbzeit: Cécile Stadelmann-Hochreutener
Cécile Stadelmann-Hochreutener, Fotoinszenierung im Landschaftsraum. Foto: Cécile Stadelmann-Hochreutener / Galerie Stans
×
Führung mit der Künstlerin.
Cécile Stadelmann-Hochreutener war 1970 Gaststudentin für Kunst und Philosophie an der Universität Denver USA. 1975 erwarb sie an der Luzerner Schule für Gestaltung das Diplom als Zeichenlehrerin. Seit 1981 stellt sie regelmässig in Museen, Kunsthallen und Galerien aus. Als diplomierte Mal- und Kunsttherapeutin arbeitet sie auch als Dozentin und Projektleiterin für Kunst, Gestaltung und Therapie und als Supervisorin. Nun zeigt sie ihre aktuellen Werke in der Galerie Stans.

Durch Raum und Zeit
In ihrem Stanser Atelier wertet die Künstlerin aus, was sie bei Streifzügen in der Natur, vornehmlich bei regelmässigen Arbeitsaufenthalten in der Provence, sammelt. Hier werden die Foto- und Videoaufnahmen von Inszenierungen in der Landschaft in eine gültige künstlerische Form gebracht. Ein Beispiel: Ein Buch liegt unter Olivenbäumen. Sonne und Wind werfen ein bewegtes Schattenbild der Zweige und Blätter auf die leeren Seiten. Der Mistral blättert die Seiten um. Die Flüchtigkeit der Szene hält die Künstlerin in einem Videofilm fest, den sie zu einem Loop montiert.

Sie meint dazu: «In der Wiederholung von wenigen kurzen Augenblicken entwickelt sich ein zeitloser Zustand mit einem inneren Rhythmus. Fliessende Zeit ohne Anfang und Ende, endlose Bewegung im Raum. Gesammelte Augenblicke zwischen Vergehen und Dauer.»

Grenzen aufheben
In einer Installation der Künstlerin eröffnet sich im Schutz der Dämmerung eine poetische Welt: Im Dickicht unter den Eichen fängt sie mit einem Kunstgriff die letzten Sonnenstrahlen ein, die im Rücken der Szene ein funkelndes Lichtspiel entfalten. Schatten und Licht, Tag und Nacht, Dauer und Augenblick verdichten sich in einer zauberhaften Fotoinszenierung.

Doch Cécile Stadelmann-Hochreutener ist auch Malerin und Zeichnerin. Feine Aquarelle zeigen ein Spiel mit bewegten Linien. In einer Werkreihe von Foto-Übermalungen mit Farbe und Pinsel können in einem Sommerbild die Erinnerung an den Winter aufscheinen, Tag und Nacht im gleichen Bild sichtbar werden. Die Grenzen zwischen Realität und künstlerischer Erfindung lösen sich auf.

Die Galerie Stans ermöglicht die Begegnung mit den aktuellen Arbeiten von Cécile Stadelmann-Hochreutener. Die Werkschau mit Installation, Video und Bildarbeiten gibt Einblick in das Suchen, Forschen und Fragen der Künstlerin.

Gut zu wissen

Datum
Sonntag, 18. Juni 2023 16:00 - 17:00
Lokalität
Galerie Stans
Dorfplatz 11
6370 Stans
Preis
Eintritt frei
Kontakt
Galerie Stans
Dorfplatz 11
6370 Stans
079 455 06 25
Homepage
https://www.galeriestans.ch
Export
Event in iCal/Outlook exportieren
 

Veranstaltungsort

Galerie Stans
Dorfplatz 11
6370 Stans