spinner

Layla Ramezan

Layla Ramezan
Layla Ramezan
×
Die iranische Pianistin verbindet mit Musik die östliche und westliche Welt.
Layla Ramezan lädt das Chäslager Publikum zu einer Erkundung der persischen Musikkultur ein und beleuchtet die starken Verbindungen zwischen der östlichen und der westlichen Welt, die für viele Künstler eine fruchtbare Inspirationsquelle sind.

Es ist eine Geschichte eines Gartens an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Nahen Osten. Mit einem Fuß in der Gegenwart greifen die Komponisten auch weiterhin auf ihr kulturelles Erbe zurück. Es ist eine wunderbare Stilkombination, die mit ihnen wächst und sich ständig erneuert. In einer warmen Sommernacht hören wir sie mit leiser Stimme flüstern, während sie in der kühlen Nacht ihres blühenden Gartens ihre Träume austauschen.

Von ethnomusikologischer Forschung bis hin zu süßen exotischen Fantasien erkundet Layla Ramezan dieses verborgene Kapitel der Musikgeschichte. Eingebettet zwischen westlicher klassischer Musik und der Musik aus dem Nahen Osten hat diese Musik tausend und ein verschiedene Gesichter.

Programm:

J.Ph.Rameau (1683-1764)
Gavotte et six doubles

F.Schubert (1797-1828)
Sonate no.14 en la mineur D.784
Allegro giusto
Andante
Allegro vivace

Aminollah-André Hossein (1905-1983)
Sérénade Tartare op.19 no.3

Maurice Ravel (1875-1937)
Kaddisch (arrangement A.Siloti)

Emanuel Melik-Aslanian (1915-2003)
Butterfly

Necil Kazim Akses (1908-1999)
Miniatures

Yannis Constantinidis (1903-1984)
Eight Greek Island Dances

Gut zu wissen

Datum
Freitag, 20. Oktober 2023 20:00
Ergänzende Zeitangaben
Ab 19.30 Uhr Barbetrieb
Lokalität
Chäslager
Alter Postplatz 3
6370 Stans
Preis
CHF 30.00 / 25.00
Kontakt
Rene Burrell
Pillow Song
078 804 44 89
Homepage
https://www.laylaramezan.com/
Export
Event in iCal/Outlook exportieren
 

Veranstaltungsort

Chäslager
Alter Postplatz 3
6370 Stans