spinner

Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann

13
Jan.
-
18
Feb.2024
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
Theatergruppe
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
Ums Dracheried
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
s`Heidi vom Alpstubli
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
s`Schicksal vom Bärghof
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
s`alti Förschterhuis
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
Pfarrkirche Ennetmoos
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
Gesangsprobe
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
Ausflug Bannalp
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
Zingelkreuz
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
Bannalpsee
Theater Ennetmoos, Chaos im Laden, Komödie von Tobias Landmann
×
Eine turbulente und abwechslungsreiche Komödie, welche in unserem Dorfladen spielt.
Theater in Ennetmoos hat eine lange Tradition. Die älteste Erwähnung eines Theaterspiels in Ennetmoos datiert aus dem Jahr 1591. Das Theater fördert Verbundenheit und Kameradschaft und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens unserer Gemeinde.

Damals baten die "Knaben von Ennetmoos" den Regierungsrat um einen Beitrag an das Stück "Die Zehn Alter". Der Hohe Rat versagte seine Unterstützung nicht. Gewiss gab es später auch wieder spontan Gruppen von jungen Leuten, die gemeinsam ein Theaterstück aufführten, ohne dass wir etwas davon wissen.

Der "Chronik der Lehrschwestern von St. Jakob" lässt sich entnehmen, dass 1925 der Frauenchor während der Fasnacht ein Theaterstück aufführte, doch scheint dieser Brauch wieder eingeschlafen zu sein.

Zu neuem Leben wurde das Theater 1949 wiederum von Frauen erweckt, und seit 1951 spielen auch Männer mit. Hatten sich die Frauen noch mit einaktigen Schwänken begnügt, wagte man sich nun mutig an mehraktige Stücke. Gespielt wurde im Parterre des Schulhauses, das max. 100 Zuschauern Platz bot. Kein Regisseur überwachte die Probenarbeit. Zum einen taten es die Spieler selber, und zum anderen begutachtete der damalige Ortskaplan eine der letzten Proben und machte, falls notwendig, auf grobe Schnitzer aufmerksam.

1956 konnte das Theater vom Schulhaus in die neue Turnhalle zügeln, in der rund 200 Personen Platz fanden, und seit dem Umbau von 1985 sind es bis zu 280 Zuschauer.

Im Jahr 2013 übergab der Kirchenchor das Theaterwesen an den neu gegründeten Verein Theater Ennetmoos.

Gut zu wissen

Datum
Samstag, 13. Januar 2024 20:00 - 23:59
Weitere Daten
Samstag, 20. Januar 2024 20:00 - 23:59
Sonntag, 21. Januar 2024 13:30 - 16:00
Samstag, 27. Januar 2024 20:00 - 23:59
Sonntag, 28. Januar 2024 13:30 - 16:00
Samstag, 03. Februar 2024 20:00 - 23:59
Sonntag, 04. Februar 2024 13:30 - 16:00
Samstag, 10. Februar 2024 20:00 - 23:59
Sonntag, 11. Februar 2024 13:30 - 16:00
Freitag, 16. Februar 2024 20:00 - 23:59
Samstag, 17. Februar 2024 20:00 - 23:59
Sonntag, 18. Februar 2024 13:30 - 16:00
Lokalität
Mehrzweckhalle St. Jakob
6372 Ennetmoos
Kontakt
Peter Amstutz
Theater Ennetmoos
Schwandstrasse 10
6372 Ennetmoos
041 610 22 47
Homepage
http://www.theater-ennetmoos.ch
Export
Event in iCal/Outlook exportieren
 

Veranstaltungsort

Mehrzweckhalle St. Jakob
6372 Ennetmoos