Um 6.00 Uhr in der Früh begrüsst der Wildhüter die Gäste bei der Talstation der Brunni-Bahn. Gemeinsam fahren alle mit der Luftseilbahn von Engelberg aufs Ristis.
Um 6.00 Uhr in der Früh begrüsst der Wildhüter die Gäste bei der Talstation der Brunni-Bahn. Gemeinsam fahren alle mit der Luftseilbahn von Engelberg aufs Ristis. Das Schuhwerk nochmals kontrollieren und dann gehts los.
Zuerst auf Wegen, später abseits gehts unter kundiger Führung des Wildhüters, im Brunnigebiet in Richtung Rugghubelhütte.
Er zeigt dir nach Möglichkeit wildlebende Tiere wie Gemsen, Steinböcke und Murmeltiere und erläutert deren Verhaltensweisen. Geniesse die Ruhe und die überwältigende Aussicht im Wildbanngebiet.
Gegen 10.00 Uhr erreichst du die Rugghubelhütte SAC, wo die geführte Wanderung zu Ende ist und ein feines Älplerzmorge bereits auf dich wartet. Die Rückkehr erfolgt individuell und nicht mehr geführt.
Du hast die Möglichkeit, direkt nach Ristis (Wanderzeit ca. 2 Std.) zu gehen, kannst aber auch einen kleinen Umweg zum Härzlisee machen (Wanderzeit ebenfalls ca. 2 Std.). Hier werden die Füsse auf dem Kitzelpfad und der Gaumen in der Brunnihütte verwöhnt, bevor es zu Fuss oder mit der Bahn wieder zu Tal geht.
Treffpunkt: 05.55 Uhr Talstation Brunni-Bahnen
Anmeldung: Bis jeweils Dienstagabend bis 17.00 Uhr bei den Brunni-Bahnen unter 041 639 60 60.
Absage: Bei unsicherer Witterung gibt das Infotelefon Tel. 041 639 60 66 jeweils Dienstagabend ab 20.00 Uhr über die Durchführung Auskunft.
Hinweise:
- Die Führung ist auf Deutsch
- Erforderliche Ausrüstung: bergtaugliche Wanderschuhe, Regenschutz, Wanderstöcke, Zwischenverpflegung und
einen Feldstecher
- Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
- Diese Wanderung ist ca. 5.5 km lang mit ca. 700hm (Schwierigkeit T2)