spinner

Beckenried-Risletenschlucht-Treib

Route
Wanderung
Länge
10.5 km
Dauer
ca. 3 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Beckenried-Risletenschlucht-Treib
Risletenschlucht
Foto: outsideisfree.ch, Nidwalden Tourismus
Beckenried-Risletenschlucht-Treib
Beckenried Rütenen; Broncekopf "Ubinas" des Künstlers Rudolf Blättler
Foto: Roland Baumgartner, Nidwalden Tourismus
Beckenried-Risletenschlucht-Treib
Im Gebiet Risleten, Blick zu den Mythen
Foto: Roland Baumgartner, Nidwalden Tourismus
Beckenried-Risletenschlucht-Treib
Aufstieg beim Risleten-Wasserfall
Foto: Roland Baumgartner, Nidwalden Tourismus
Beckenried-Risletenschlucht-Treib
Foto: outsideisfree.ch, Nidwalden Tourismus
Beckenried-Risletenschlucht-Treib
Foto: outsideisfree.ch, Nidwalden Tourismus
×
Spannend ist die Wanderung von Beckenried und durch/über die Risletenschlucht nach Treib. Ab der der Risletenschlucht wandert man durch viel Wald und unter Felsbändern hindurch und erhascht immer wieder unverhofft schöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge.

Bis zu den Risleten-Felsen wandert man auf geteerter Strasse, meist dem Vierwaldstättersee entlang. Dann geht es auf Wanderwegen weiter. Gleich nachdem man die Schlucht passiert hat, erfordert der Weg etwas Kondition, da er in kurzer Distanz etwa 300 Höhenmeter überwindet. Danach ist die Wanderung jedoch sehr angenehm mit leichtem bergauf und bergab.

Auch bei nicht allzu schönem Wetter ist die Wanderung empfehlenswert. Interessant ist es, wenn es am Vortag geregnet hat, da dann sehr viel Wasser durch die Schlucht hinuntertobt.

Die Rückfahrt ab Treib nach Beckenried geniesst man entspannt mit dem Schiff. Selbstverständlich kann die Wanderung auch in umgekehrter Richtung unternommen werden. Schiffsverbindungen ab Beckenried nach Treib gibt es im Sommer jede Stunde.

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Beckenried
Ende der Tour
Treib, bzw. zurück in Beckenried mit dem Schiff
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
4 / 6
Aufstieg
416 m
Abstieg
393 m
Beste Jahreszeit
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tipp des Autors

Klettern an den grossen Risleten-Felsen. Informationen zum Klettergarten Risleten gibt es hier. Wer die Felsen mit den Augen absucht, entdeckt mit etwas Glück die uralten Dinosaurierspuren.

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Kostenpflichtige Parkplätze in Beckenried
Anreise / Rückreise
Autobahn A2 Luzern-Gotthard, zwei Ausfährten für Beckenried
Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Zug und Bus nach Beckenried oder mit dem Schiff
Weitere Informationen und Links

Kontakt für touristische Auskünfte:

Nidwalden Tourismus
Bahnhofplatz 2
6370 Stans
+41 41 610 88 33
infonidwalden.com
nidwalden.com

Weitere Wandertipps: nidwalden.com/wandern