Liebe Gäste und Besucher Aufgrund der Wettersituation herrscht in Nidwalden grosse Lawinengefahr. Bitte prüfen Sie vorgängig die aktuelle Schnee- und Lawinensituation.
Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Region Luzern-Vierwaldstättersee
×
Auf dem Bergblumenpfad Trübsee wanderst du von der Mittelstation Trübsee gemütlich am See entlang bis Obertrübsee.
Die Gebirgspflanzen sind den extremen Lebensbedingungen in der alpinen Bergwelt ausgesetzt. In den höheren Lagen ist der Sommer sehr kurz und den Pflanzen bleibt nur wenig Zeit, um zu blühen. Auf den neu erstellten Bergblumenlehrpfaden auf Gerschnialp und Trübsee lernt der Besucher auf unkomplizierte Art und Weise verschiedenste Bergblumenarten und deren Lebensbedingungen kennen. Umgeben von einer eindrucksvollen alpinen Berg- und Gletscherwelt, kann sich der Wanderer anhand von gelben Tafeln über die bei uns angesiedelten Bergblumen informieren.
Du kannst auch beide Bergblumenpfade kombinieren. Entweder gehst du die Strecke Obertrübsee–Untertrübsee zu Fuss oder du nimmst die Luftseilbahn «Älplerseil». Das Ticket für die Fahrt mit dem «Älplerseil» ist im Bergbahnticket Engelberg–Trübsee retour inbegriffen.