spinner
Route
Wanderung
Länge
1.2 km
Dauer
ca. 0 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Den Gipfel umrunden – Stanserhorn
Stanserhorn, Sonnenuntergang hinter dem Pilatus
Foto: Nidwalden Tourismus, Nidwalden Tourismus
Den Gipfel umrunden – Stanserhorn
Stanserhorn, Blick Richtung Sarnersee
Foto: Roland Baumgartner (Nidwalden Tourismus), Region Luzern-Vierwaldstättersee
Den Gipfel umrunden – Stanserhorn
Stanserhorn Selfies
Foto: Nidwalden Tourismus, Nidwalden Tourismus
Den Gipfel umrunden – Stanserhorn
Stanserhorn Aussichtsplattform
Foto: Nidwalden Tourismus, Nidwalden Tourismus
Den Gipfel umrunden – Stanserhorn
Stanserhorn, Blick zum Titlis
Foto: Nidwalden Tourismus, Nidwalden Tourismus
Den Gipfel umrunden – Stanserhorn
Stanserhorn, Gipfelrundgang
Foto: Nidwalden Tourismus, Nidwalden Tourismus
Den Gipfel umrunden – Stanserhorn
Stanserhorn, Blick Richtung Brünig
Foto: Christian Perret, Nidwalden Tourismus
×
Stanserhorn Gipfelrundgang und Kraftort
Nur dreissig Minuten Marschzeit ist einzurechnen für den Gipfelrundweg – doch das ist viel zu wenig, um beim «Adlerhorst» Richtung Brünig zu blicken, den Mönch links vom Eiger zu entdecken, den Murmeli zuzuschauen und die 22'000 Boviseinheiten zu spüren.  Zum Ausflug auf das Stanserhorn gehört der Besuch im Drehrestaurant Rondorama oder auf der Sonnenterrasse. Mit Abstand am meisten bestellt werden hier die Älplermagronen, hergestellt aus Zutaten aus der Region und dem Alpenraum - 18'000 Portionen werden pro Saison auf dem Stanserhorn genossen.

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Bergstation Stanserhorn
Ende der Tour
Bergstation Stanserhorn
Schwierigkeit
Unbekannt
Kondition
0 / 6
Aufstieg
66 m
Abstieg
66 m
Beste Jahreszeit
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Wegbeschreibung
Nach der Cabrio-Fahrt auf dem Dach der oben-ohne-Luftseilbahn beginnt der Gipfelrundgang gleich neben der Sonnenterrasse. Zuerst horizontal bis zum ersten Aussichtspunkt Richtung Obwalden, Brünig und Berner Alpen. Herrlich dieser Blick bis zu Mönch, Eiger und Jungfrau – ja, die Reihenfolge der Berge ist von hier aus «vertauscht». Dann geht es über Stufen zum zweiten Aussichtspunkt, mit Sicht auch nach Luzern. Nochmal ein Aufstieg bis zum eigentlichen Gipfel auf 1897 m ü. M. Der Abstieg führt vorbei an den Murmeltier-Wohnungen und dem Startplatz der Deltasegler.
Tipp des Autors

Ein Gaumenschmaus, die Älplermagronen im Drehrestaurant Rondorama! Die Sonne geniessen kann man auf der Sonnenterasse oder auf der grossen Gipfelwiese.

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel
Zentralbahn ab Luzern nach Stans
Weitere Informationen und Links

Für touristische Auskünfte:

Nidwalden Tourismus
Bahnhofplatz 2
6370 Stans
+41 41 610 88 33
infonidwalden.com
nidwalden.com

Weitere Kulinarische Erlebnisse in Nidwalden auf nidwalden.com/kulinarische-wanderungen

Nidwaldner Rezepte zum Nachkochen: nidwalden.com/rezepte