spinner

Fräkmüntegg E-Biketour

Route
E-Bikes
Länge
28.4 km
Dauer
ca. 3 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Fräkmüntegg E-Biketour
Drachenalp
Foto: Nidwalden Tourismus
Fräkmüntegg E-Biketour
Aussicht auf Vierwaldstättersee, oberhalb Hergiswil Aussicht auf Vierwaldstättersee, oberhalb Hergiswil
Foto: Nidwalden Tourismus
Fräkmüntegg E-Biketour
Fräkmüntegg über dem Nebelmeer
Foto: PILATUS-BAHNEN AG, Nidwalden Tourismus
Fräkmüntegg E-Biketour
Restaurant Fräkmüntegg
Foto: PILATUS-BAHNEN AG, Nidwalden Tourismus
Fräkmüntegg E-Biketour
Veloweg Horw - Hergiswil
Foto: Nidwalden Tourismus
Fräkmüntegg E-Biketour
Hergiswil am See
Foto: Christina Bucher, Nidwalden Tourismus
×
Hergiswil – Fräkmüntegg – Mühlemäss – Hohwald – Kriens – Horw - Hergiswil
Die Genusstour Fräkmüntegg ist aussichtsreich und bietet unterwegs einige Einkehrmöglichkeiten. Vom Vierwaldstättersee bis zur «Fräki» kann man mit dem E-Bike bequem 1000 Höhenmeter überwinden und anschliessend eine gemütliche Abfahrt geniessen.

Technische Details

Art der Tour
E-Bikes
Start der Tour
Bahnhof Hergiswil
Ende der Tour
Bahnhof Hergiswil
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
4 / 6
Aufstieg
969 m
Abstieg
974 m
Beste Jahreszeit
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Wegbeschreibung
Wir verlassen den Bahnhof Hergiswil und biegen rechts ab in die Mühlestrasse und dann links in die Renggstrasse. Die Strasse schlängelt sich hoch, vorbei an der Talstation der Luftseilbahn Alpgschwänd, bis zur Lägebrugg. Ab hier führt ein 4 km langer Naturweg hinauf zum höchsten Punkt der Tour, der Fräkmüntegg und dann hinab zum Mühlemäss. Auf asphaltierter Strasse geht es runter nach Kriens, vorbei an der Talstation der Gondelbahn Kriens-Fräkmüntegg. Auf der Weiterfahrt passieren wir zahlreiche Quartiere und Fussballplätze. In Horw führt der Weg teilweise parallel zur Autobahn Richtung Hergiswil. Der letzte Abschnitt der Tour liegt auf der signalisierten Veloroute Nr. 3 und 9. Wir geniessen die Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergwelt. Auf der Seestrasse biegen wir auf der Höhe «Glasi Pub» rechts ab in die Bahnhofstrasse und sind zurück beim Bahnhof Hergiswil.
Tipp des Autors

Die Tour in beide Richtungen fahrbar. Wer die Tour technisch vereinfachen möchte, geht über Kriens hoch und wieder runter. Der Abschnitt auf der Hergiswiler-Seite ist im oberen Teil auf Schotter und relativ steil. Der Abschnitt auf Krienser-Seite ist mehrheitlich asphaltiert.

 

Kulinarik-Tipp in der Nähe:
Alpwirtschaft Unterlauelen, Hergiswil

Auf dem Bauernhof der Familie Keiser kann im Heu oder in den einzigartigen Hüttli übernachtet werden. In der Alpwirtschaft werden feine Spezialitäten der Schweizer Küche serviert. Das Speisenangebot ist jeweils auf die Verwertung eines ganzen Tieres ausgerichtet.
unterlauelen.ch

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Parkplätze in Hergiswil
Anreise / Rückreise
Routenplaner nach Hergiswil
Erreichbar mit Bus und Bahn
Nein
Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn nach Hergiswil. Zum Fahrplan

Weitere Informationen und Links

Für touristische Auskünfte:
Nidwalden Tourismus
Bahnhofplatz 2
6370 Stans
+41 41 610 88 33
infonidwalden.com
nidwalden.com

Velotouren
Biketouren