spinner

Im Hexen-Paradies – Wirzweli/Wiesenberg

Route
Wanderung
Länge
10.5 km
Dauer
ca. 3 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Im Hexen-Paradies – Wirzweli/Wiesenberg
Hexenboden, Wirzweli
Foto: Roland Baumgartner (Nidwalden Tourismus), Region Luzern-Vierwaldstättersee
Im Hexen-Paradies – Wirzweli/Wiesenberg
Blätterteig Hexenhut vom Alpenrestaurant Wirzweli
Foto: Alpenrestaurant Wirzweli, Nidwalden Tourismus
Im Hexen-Paradies – Wirzweli/Wiesenberg
Wiesenberg, Dallenwil
Foto: Nidwalden Tourismus, Region Luzern-Vierwaldstättersee
Im Hexen-Paradies – Wirzweli/Wiesenberg
Wirzweli, Blick Richtung Engelbergertal
Foto: Roland Baumgartner (Nidwalden Tourismus), Region Luzern-Vierwaldstättersee
Im Hexen-Paradies – Wirzweli/Wiesenberg
Blick Richtung Wirzweli
Foto: Roland Baumgartner (Nidwalden Tourismus), Region Luzern-Vierwaldstättersee
Im Hexen-Paradies – Wirzweli/Wiesenberg
Ächerli - Stanserhorn
Foto: Roland Baumgartner (Nidwalden Tourismus), Region Luzern-Vierwaldstättersee
×
(Dallenwil –) Wirzweli – Gummenalp – Ächerli – Ober Holzwang – Wiesenberg (–Dallenwil)
Von Dallenwil fahren zwei Bahnen hinauf ins Gebiet Wirzweli südlich vom Stanserhorn. Wer einen ausgiebigen Sonntagsbrunch mag, ist im Alpenrestaurant Wirzweli, gleich neben der Bergstation, genau richtig. Vor der Wanderung kann man sich mit fruchtigen, salzigen und warmen Speisen vom Buffet stärken. Voller Energie geht es weiter. Vom Wiesenberg (Gummenalp) gibt es eine knapp dreistündige Panoramawanderung via Ächerli hinüber zur Bergstation Wiesenberg. Kinder lieben den Aufstieg auf dem Hexenweg zur Gummenalp, sind dann aber vielleicht schon zu müde für die Wanderung. Deshalb nehmen wir die Gondelbahn zur Gummenalp. Vom Wiesenberg fährt man mit der Luftseilbahn zurück nach Dallenwil im Engelbergertal.

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Bergstation Wirzweli
Ende der Tour
Bergstation Wiesenberg
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
4 / 6
Aufstieg
440 m
Abstieg
671 m
Beste Jahreszeit
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Wegbeschreibung
Von Dallenwil fahren wir mit der Luftseilbahn mit den je zwei Kabinen zum Wirzweli. Mit der Luftseilbahn vom Eggwald zur Gummenalp verkürzt sich die Wanderzeit. Vom Restaurant auf der Gummenalp geht's ohne grosse Höhenunterschiede via Ronenhütte und Dürrenboden zum Ächerli. Der Abstecher zur Barbarakapelle lohnt sich. Von der Ober Holzwang gehts über Wiesen zur Unter Holzwang und bis zum Wiesenberg. Hier wartet die nostalgische Kleinseilbahn hinunter nach Dallenwil, vorbei an der Wallfahrtskapelle.
Tipp des Autors

Ein süsser Abschluss beim Sonntagsbrunch ist der Blätterteig Hexenhut mit einer Apfelfüllung, gebacken vom hauseigenen "Häxä-Beck" im Alpenrestaurant Wirzweli. 

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Anreise / Rückreise
Dallenwil, Bahnhof
Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel
Zentralbahn bis Dallenwil
Weitere Informationen und Links

Für touristische Auskünfte:

Nidwalden Tourismus
Bahnhofplatz 2
6370 Stans
+41 41 610 88 33
infonidwalden.com
nidwalden.com

Weitere Kulinarische Erlebnisse in Nidwalden auf nidwalden.com/kulinarische-wanderungen

Nidwaldner Rezepte zum Nachkochen: nidwalden.com/rezepte