spinner

Walenpfad Ristis–Bannalp

Route
Wanderung
Länge
11.4 km
Dauer
ca. 4 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Walenpfad Ristis–Bannalp
Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus
Walenpfad Ristis–Bannalp
Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus
Walenpfad Ristis–Bannalp
Bannalp
Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus
×
Herrliche Höhenwanderung vom Brunnigebiet ins Bannalpgebiet. Die Kulisse: die Bergwelt mit den Walenstöcken und einem Panorama bis ins Mittelland. Zuerst über Wiesen wird der Weg immer alpiner und führt vorbei am idyllischen Bannalpsee.

Ausgangspunkt dieses Wanderweges ist Ristis, das mit der Seilbahn ab Engelberg erreicht wird. Vor dem Start kann hier nochmals eingekehrt werden. Neben einer Rodelbahn gibt es für Familien einen grossen Kinderspielplatz. Der erste Abschnitt steigt zum Härzlisee bei der Brunnihütte. Auf zwei Heilkräuterwegen rund um den See können Heilpflanzen in ihrem natürlichen Umfeld betrachtet werden. Rund den Härzlisee führt auch der Kitzelpfad, ein schön angelegter Barfussweg. Ohne Schuhe und Socken spürt man Sand, Kieselsteine, Wasser oder Holzschnitzel unter seinen Füssen.

Zunächst beinahe flach über saftige Alpwiesen und durch Wald wird nach einem kurzen Ab- und einem Aufstieg die Walenalp erreicht. Hier lädt die Feuerstelle mit Ausblick bis weit ins Mittelland zum Verweilen ein. Danach folgt der längste Aufstieg der Tour hinauf zur Walegg. Die Belohnung: der wunderbare Blick auf den Bannalpsee, über das Engelberger Tal hinaus und auf die umliegende Bergwelt. Markante Gipfel sind der Brisen und das Buochser Horn. Die Umgebung ändert sich jetzt deutlich: Sie wird wilder, ruppige Felsflanken, Geröllhalden und gezackte Gipfel umgeben die Wanderer. Ihnen steht jetzt die abschüssige Passage durch die Walengräben bevor. Der Weg ist schmal und erfordert Trittsicherheit, er ist aber gut gesichert. Umso herrlicher danach der Blick zum Bannalpsee.

Stets abwärts folgt die Ziegenalp Oberdorf, ein weiterer Höhepunkt der Tour. Hier können Produkte aus Eigenproduktion verkostet werden, etwa Ziegenkäse, Fleisch oder Joghurt. Der Schluss ist dann nochmals angenehm: Via Oberfeld und Unterstafel wird mit herrlichem Blick auf den verträumten Bannalpsee zur Seilbahnstation Chrüzhütte gewandert. Wer Zeit hat, macht noch eine Pause auf der Bannalp, ein wahres Kleinod des Kantons Nidwalden. Das Voralpine Hochtal wird von mächtigen Gipfeln umgeben. Feuerstellen mit Holzvorrat laden zum Verweilen ein.

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Ristis
Ende der Tour
Bannalp
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
3 / 6
Aufstieg
679 m
Abstieg
557 m
Beste Jahreszeit
Juni, Juli, August, September, Oktober
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Erreichbar mit Bus und Bahn
Nein
Weitere Informationen und Links