Die Auswahl führte zu keinen Ergebnissen, bitte ändern Sie Ihre Filterauswahl.
GuggUp Fasnachtseröffnung in Hergiswil
Planet Schärbähufä Hergiswil
Vorfasnacht Chatzemuisig
Schluchtiball Ennetmoos, MZA Ennetmoos
30. Jahre Guugenüberfall Stans
20.20 Uhr Urknall Stans, Dorfplatz
Der LFK-Fasnachtsmäärt in Luzern von 11:00 - 23:00 Uhr unter der Egg
Öffentliche Probe Lopper-Gnome Hergiswil, 13:30 - 16.30 Uhr
Stans, Dorfplatz
05.30 Uhr Urknall
14.15 Uhr Umzug Stans
anschliessend Dorffasnacht
Familienfasnachtsball, Stans, 14.00 Uhr
Schränzernacht Beggäried
Beggo Zunft Nacht inkl. grosser Umzug
Kinderfasnacht Hergiswil
Kinderfasnacht Stans: 14.00 Uhr Kinderumzug
Kinderfasnacht Dallenwil, 13.00 Uhr
Uislumpete Dallenwil, 20.00 Uhr
Uislumpätä Buochs, 17.30 Uhr
Häxäverbrennätä Stans, 23.00 Uhr
Uislumpätä, Beckenried
Ursprünglich feierte man die Fasnacht, um die bösen Dämonen des Winters mit lauter Musik und Verkleidungen zu vertreiben.
Die Fasnachts-Woche wird jeweils am "Schmutzigen Donnerstag" früh morgens mit dem "Urknall" eingeläutet. Beim "Urknall" versammeln sich die Guggenmusiken auf dem Dorfplatz und fangen, alle miteinander, gleichzeitig an zu spielen. In den darauffolgenden Tagen finden, in der ganzen Umgebung verteilt, Fasnachten statt. Und weil mit dem "Aschermittwoch", dem Ende der Fasnacht, auch die Fastenzeit beginnt, wird noch richtig geschlemmt. Goldbraun frittierte «Chneublätze», Ziegerkrapfen, und Schenkeli gehören zu den beliebten Fasnacht-Naschereien.