Im schönen Engelbergertal – da wo sich Berggipfel und Schneeberge links und rechts erheben – ist Hiäsigs zu Hause.
«Hiäsigs» steht für einheimisch, von hier, Hausgemachtes vom Engelbergertal. «Vo Bärg und Tal» steht für unsere vier Standorte, die wir jeweils im Frühjahr und Herbst mitsamt Viehbestand beziehen und mit viel Hingebung bewirtschaften. Die kostbaren Erzeugnisse aus dem Biobetrieb, von Wiesen, Wald und Garten werden mit natürlichen Zutaten veredelt.
Das Ghirmi-Hittli befindet sich am Altzellerberg, direkt am Wanderweg Eggiligrat-Grafenort, auf der Alp Schwand. Das ehemalige Seilbähnli-Hüttli mit Garage erfüllt seinen Zweck als Seilbahn nicht mehr, da das Seil und die Bahn im Jahr 2021 abgebaut wurde. Das ungenutzte Gebäude ist nun das "Ghirmi-Hittli", eine nette Pausen- und Einkehrmöglichkeit für Wanderer und Biker. Im Ghirmi-Hüttli gibt es einen Tisch mit Eckbank und Sitz-/Picknick-Möglichkeit am Schärmä oder am Schatten sowie eine grosse Sitzbank mit Tisch an der südlichen Hüttenwand mit Blick aufs ganz Engelbergertal.
Kaffe, Tee und Frisch-Wasser stehen zur Verfügung. Ausserdem ist das "Chuchigänterli" mit diversen Köstlichkeiten von Hiäsigs gefüllt. Bei Wander-/Bikewetter ist ebenfalls etwas zum "Schleinä" vorhanden - das kann variieren von hausgemachter Glacé über frischgebackene Muffins oder Kuchen.
Auf Anfrage werden Kleingruppen wie Abendbiker, Wandergruppen und Vereine empfangen und verwöht im Ghirmi-Hüttli. Dies kann auch in Verbindung mit einer Betriebsbesichtigung des Sömmerungsbetriebes von "Hiäsigs" sein.
In den von Hand erstellten Lebensmitteln wird der unverfälschte Geschmack der einheimischen Produkte wiedergegeben und allen zugänglich gemacht. Deshalb – «vo Outzällä uisä i d’Wäut.»
Viel Spass und Freude beim Entdecken unserer «hiäsigen» kleinen Welt, am Fusse der Destination Engelberg-Titlis.
April bis Oktober
Das Angebot variiert je nach Saison und Verfügbarkeit:
• saisonale Sirups & Punsch, Gliähmoscht
• frische Bio-Eier
• feini Wässerli für Küche und Gemüt (Pflanzenhydrolate)
• Trockenwürste und Trockenfleisch (ohne Nitritpökelsalz, ohne Konservierungsstoffe)
• Fleischpäckli für unterwegs (Coppa, Schinkä-Schpäck, Salami, Trochäfleisch) ganz ohne Nitritpökelsalz und ohne Konservierungsstoffe
• Lardo (Rückenspeck) - weisses Gold vom Schwarzen Alpenschwein
• Unterwaldner Bio-Bratkäse
• Gebäck mit Nidwaldner Baumnuss
• Apéronüsse und süsse Nüsse mit Nidwaldner Baumnuss
• Bouillons und diverse Gewürzsalze
• Eingemachtes wie Apfelmus, Konfitüren & Chutneys
• kleine Auswahl an Tee
• Nidwaldner Mehl
• Nidwaldner Näspli-Gelée
• Farbige Eier-Teigwahren & UrDinkelPasta
• Geschenksets zum selber Zusammenstellen
• Deko, Handgemachtes
• Häiwschnaps oder grössere Mengen auf Bestellung
Barzahlung vor Ort (kein Retourgeld) oder bevorzugt mit TWINT möglich, Bestellungen auf Rechnung möglich
Stans
• Coldebella - Dorfplatz 9, wo sonst!
• Klosterladen Culinarium Alpinum
• Guetli Shop
• Spital Nidwalden im Restaurant hip und Shop
Stansstad
• Landi Unterwalden
Buochs
• Viva Drogerie Nähseydi Center
Dallenwil
• Bergladen Wirzweli
Engelberg
• Hannys Lädeli im Sporthotel & Camping Eienwäldli
Online-Bestellungen: www.biomondo.ch