Öffentliche Klosterführungen

PDF

Merken

Führung
Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich was aus dem Kloster geworden ist.
Führung:
Auf unserem Weg durchs Kloster schlagen wir die Brücke vom früher hier wohnhaften Kapuzinerorden bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Wir erzählen die Geschichte des Kapuzinerordens und der Bedeutung für die Region über die Zeit und zeigen Ihnen vom Alpsbrinzkeller bis zum Estrich, mit einem kurzen Abstecher in die Essbare Landschaft, was aus dem Kloster geworden ist. Eine kurzweilige Stunde durch die Jahrhunderte.

Über uns:
Das Kulinarische Erbe der Alpen erhält mit dem CULINARIUM ALPINUM eine Heimat. Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans im Kanton Nidwalden dreht sich alles um die enorme Vielfalt des Alpenraums. Kochkünstler und Schnapsbrennerinnen, Bäuerinnen und Metzger, Sommeliers und Verkosterinnen, Käseprofis und Bäckermeisterinnen kommen hier zusammen, um gemeinsam die Zukunft unseres kulinarischen Kulturraums zu gestalten. Mit Kursen und Seminaren, Produkten und Rezepten und mit einer Gastronomie, die das Kulinarische Erbe der Alpen in all seinen Facetten lebt.

Verpflegung:
Geniessen Sie vor oder nach der Führung eine Stärkung im Restaurant: Authentisch, unverfälscht und mit Produkten aus der Innerschweiz, der Region – und sogar aus dem eigenen Garten.
Jetzt reservieren: www.culinarium-alpinum.ch/restaurant



Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüsse aus dem ehemaligen Kaupzinerkloster
CULINARIUM ALPINUM

Terminübersicht

Samstag, den 17.05.2025

10:00 - 11:15 Uhr

Montag, den 16.06.2025

17:00 - 18:15 Uhr

Mittwoch, den 03.09.2025

14:00 - 15:15 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

CHF 12.00 pro Person

Ansprechpartner:in

CULINARIUM ALPINUM , Stiftung KEDA
Mürgstrasse 18
6370 Stans

In der Nähe

Anfahrt

Culinarium Alpinum
Mürgstrasse 18
6370 Stans