Liebe Gäste und Besucher
Aufgrund der Wettersituation herrscht in Nidwalden grosse Lawinengefahr.
Bitte prüfen Sie vorgängig die aktuelle Schnee- und Lawinensituation.
Liebe Gäste und Besucher
Für telefonische und schriftliche Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir sind von Montag bis Freitag jeweils von 07.00 - 19.00 Uhr erreichbar.
Nidwalden Tourismus, Tel. +41 (0)41 610 88 33
E-Mail: info@nidwalden.com
Prospekte online bestellen
Für die Bevölkerung in Nidwalden steht eine eigene Helpline zur Verfügung:
COVID-19 Helpline Kanton Nidwalden
Tel. 041 618 43 34 (Montag-Freitag 8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr)
E-Mail: helpline@nw.ch
Bus- und Bahnverkehr, Bergbahnen und die Schifffahrt sind in Betrieb, teilweise wird jedoch nach reduziertem Fahrplan verkehrt. Bitte informieren Sie sich direkt bei den jeweiligen Transportunternehmen und konsultieren Sie vor jeder Reise den Online-Fahrplan. Betreffend Nutzung des ÖV sollen die Hygiene-Vorgaben des BAG befolgt werden. Personen ab 12 Jahren müssen in sämtlichen öffentlichen Verkehrsmitteln (inklusive Bergbahnen, Sessel- und Schlepplifte und Schiffe) eine Maske tragen.
Die Skigebiete in den Kantonen Ob- und Nidwalden sind geöffnet. Für den Skibetrieb gelten Kapazitätsbegrenzungen. Mehr Informationen
Die Gastrobetriebe von Nidwalden tun alles für Ihre Sicherheit und freuen sich auf Ihren Take-Away-Besuch oder Ihre Bestellung. Schutzkonzept für das Gastgewerbe COVID-19
Sport- und Freizeitanlagen, wie Bibliotheken, Museen, Kinos, Zoos sind vom 22. Dezember 2020 bis 28. Februar 2021 geschlossen.
Sportliche und kulturelle Aktivitäten mit mehr als 5 Personen sind verboten
Einreisende Personen aus bestimmten Ländern unterstehen einer Quarantänepflicht. Bitte informieren Sie sich dazu beim zuständigen Bundesamt für Gesundheit (BAG). In Luzern und innerhalb der Region Luzern-Vierwaldstättersee gibt es keine Reiseeinschränkungen.
Die Schweiz als Reisedestination bietet nicht nur eine reine Natur sondern auch Sicherheit und ein gutes Gesundheitssystem. Die touristischen Leistungsträger ergreifen überdies spezielle Massnahmen, um ihre Gäste zu schützen und ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Schweiz zu ermöglichen. Die Schutzkonzepte der touristischen Leistungsträger finden Sie hier.
Hier finden Sie alle Informationen und Unterstützungsangebote vom Kanton Nidwalden.
Folgend die wichtigsten Links:
Fragen zum Härtefallprogramm richten Sie bitte an die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Nidwalden. 041 618 76 54 oder per Mail an wirtschaftsfoerderung@nw.ch.