spinner

Über Nidwalden Tourismus

Nidwalden Tourismus (NWT) ist die kantonale Tourismusorganisation des Kantons Nidwalden. Nidwalden Tourismus wurde im Dezember 2012 gegründet und ist der offizielle Ansprechpartner der touristischen Leistungsträger im Kanton Nidwalden.

Facts & Figures

Aufgaben

Der Verein Nidwalden Tourismus (NWT) wurde im Dezember 2012 gegründet und ist der offizielle Ansprechpartner der touristischen Leistungsträger im Kanton Nidwalden. Seit dem 1. Januar 2017 ist das neue Tourismusfördergesetz in Nidwalden in Kraft. Seitdem ist die kantonale Tourismusorganisation Nidwalden Tourismus über eine Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Nidwalden vertreten durch die Volkswirtschaftsdirektion, für die kantonale überbetriebliche Tourismusförderung zuständig.

Nidwalden Tourismus arbeitet eng mit touristischen Leistungsträgern und Anspruchsgruppen zusammen und schafft so einen Mehrwert für alle Beteiligten. Gemeinsam wird die touristische Vielfalt vermarktet.

Team

Team
Die Geschäftsstelle von Nidwalden Tourismus befindet sich im Reisezentrum der zb Zentralbahn AG in Stans. Nidwalden Tourismus betreibt keinen Schalter mit Kundenkontakt, bietet jedoch Gästeinformationen per Telefon und E‐Mail an.

Vorstand
Der Vorstand von Nidwalden Tourismus besteht aktuell aus neun Vorstandsmitgliedern. Dieser ist vor allem für die strategische Führung des Vereins zuständig.

Vorstand Nidwalden Tourismus, von links nach rechts: Markus Barmettler, Christoph Keiser (Vize-Präsident) Lena Häfelfinger, Peter Wyss, Josef Lussi-Waser (Präsident), Bruno Christen, Petra Liem, Urs Waser. Auf dem Foto fehlt: Sven Flory. Foto: Erika Schawalder

Marktbearbeitung

Wir setzen den Fokus auf den Markt Schweiz, Deutschschweiz, im Besonderen entlang der Autobahn A2 (Gotthard bis Basel).

Struktur / Statuten

Der Verein Nidwalden Tourismus wurde im Dezember 2012 gegründet und ist der offizielle Ansprechpartner der touristischen Leistungsträger im Kanton Nidwalden. 

Kennzahlen Tourismus

Kennzahlen Nidwalden Tourismus 2021

  • Der Kanton Nidwalden verzeichnete im Jahr 2021 239’641 Logiernächte (+34% zum Vorjahr)
  • Gästeinformation: 1'147 Touristische Auskünfte per Telefon und E-Mail
  • Website: 441'787 Seitenaufrufe (Go Live Oktober 2018)
  • 223 Mitglieder beim Verein Nidwalden Tourismus
  • Instagram: 14'000 Follower
  • Facebook: 23'544 Fans
  • Twitter: 1'382 Followers
  • YouTube: 255 Abonnenten

Jahresberichte

2021

Nidwalden Tourismus hat für die Sommerkampagne 2021 erneut das Fokusthema Kulinarik & Wandern gewählt.

  • Jahresbericht 2021 (3 MB)

2020

Nidwalden Tourismus hat für die Sommerkampagne 2020 das Fokusthema Kulinarik & Wandern gewählt.

  • Jahresbericht 2020 (3 MB)

2019

Nidwalden Tourismus hat für die Sommerkampagne 2019 das Fokusthema Wandern gewählt. Ausserdem fanden grosse Events statt wie die Gewerbeausstellung Iheimisch und das 2. Nidwaldner Tourismusforum.

  • Jahresbericht 2019 (5 MB)

2018

2018 stand das Thema Velo-Erlebnisse im Vordergrund. Ebenfalls wurde die Faltkarte Bürgenberg-Erlebnis erstellt.

  • Jahresbericht Nidwalden Tourismus - 2018 (3 MB)

2017

2017 war das Hautpmarketing-Motto von Nidwalden Tourismus "Naturerlebnisse". Für Velobegeisterte wurde der Prospekt "Nidwalden er-fahren" erstellt.

  • Jahresbericht Nidwalden Tourismus - 2017 (2 MB)

2016

2016 drehte sich alles um das Thema Feuerstellen. Ausserdem wurden PowerBanks für Gastronomiebetriebe hergestellt.

  • Jahresbericht 2016 (3 MB)

2015

Zum Thema 40 Aktivitäten in Nidwalden erstellte Nidwalden Tourismus 2015 ein Leiterlispiel.

  • Jahresbericht 2015 (3 MB)

2014

2014 sammelte Nidwalden Tourismus 40 atemberaubende Aussichtspunkte im Kanton.

  • Jahresbericht 2014 (2 MB)

2013

Nach der Gründung von Nidwalden Tourismus beschäftigte sich Nidwalden Tourismus 2013 mit dem Thema Bergbahnen in Nidwalden.

  • Jahresbericht 2013 (238 KB)
 

Standort und Kontakt

Nidwalden Tourismus
Bahnhofplatz 2
6370 Stans
+41 (0)41 610 88 33
infonidwalden.com
www.nidwalden.com