spinner

Geschichten aus Nidwalden

Witzig, amüsant, charmant, interessant... Geschichten von Menschen, die die Region Nidwalden prägen. Viel Vergnügen beim Durchstöbern!

Winterausflug in die Panoramabar

Obwohl der Schnee diese Saison auf sich warten liess, haben wir es uns nicht nehmen lassen und verbrachten einen entspannten Winterausflug in die PanoramaBar auf der Klewenalp. Das Fondue war dabei unser Highlight und erwies sich als perfekter Abschluss des Tages!

Der Weihnachtsbaum, der zweimal Weihnachten hat

Die Geschichte des Weihnachtsbaums für Jung und Alt, über den Mehrwert eines Fischreisers und dem Ersatz beim Gemeindehaus, dem „Hausriff“ des Tauchsport Nidwalden – Teil 1.

Ein Besuch im Refektorium des Culinarium Alpinum

Eine Entdeckung mitten in der Zentralschweiz: das Culinarium Alpinum. Am Fusse des Stanserhorns befindet sich das Zentrum für das Kulinarische Erbe der Alpen. Eine Entdeckungsreise der Nidwaldner Spezialitäten, lokalen Produzenten und Produkten aus dem Alpenraum im ehemaligen Kapuzinerkloster.

Auf Schneeschuhen die Natur rund um den Pilatus entdecken

Das Naherholungsgebiet rund um den Pilatus kennt man vor allem im Sommer durch die zahlreichen Wanderwege. Doch auch im Winter kann man hier viel entdecken und kommt in den Genuss von Ruhe und Natur. Seit einigen Jahres gibt es am Luzerner Hausberg nämlich drei markierte Schneeschuh Trails.

Dem Nebel entfliehen

Der Nebel schleicht durch die Täler und Dörfer und das Bedürfnis nach ein paar Sonnenstrahlen steigt. Oft können dann auf der Obbürger-Hochebene und auf dem Bürgenstock die langersehnten Sonnenstrahlen über dem Nebelmeer genossen werden.

Eine Nacht im Tinyhouse auf der Klewenalp

Eine erholsame Nacht in den Bergen und den Sonnenuntergang geniessen sowie das Sternenmeer bestaunen und dabei ein richtiges Dach über dem Kopf zu haben - als wir das auf der Website der Klewenalp entdeckt haben, waren wir sofort begeistert. Wir haben das TinyHouse im Gebiet Ergglen getestet und...

Alpabzüge - Tradition und Brauchtum

Bald ist es soweit und der Sommer neigt sich langsam dem zu Ende. Die schön geschmückten Senten kommen ins Tal.

Fabelhafte Aussichten von der Ruine Rotzberg

Klettererlebnis Klewenalp Ergglen

Abkühlung gefällig?

Badetuch gepackt - Wetter gut - und los geht's!

Essbare Landschaft - Culinarium Alpinum

Wie schmeckt Stans?
Lustwandeln in der essbaren Landschaft

Nidwaldner Museum: Ein Hausgeist führt durch das Salzmagazin

"Objekte erzählen die Geschichten eines Kantons", heisst die Ausstellung, die mich ins Nidwaldner Museum Salzmagazin in Stans lockt. Also fahre ich in den Kanton meiner Kindheit, um zu erfahren, was der Hausgeist des Museums zu erzählen hat.

Glamping - Luxus auf 13 Quadratmetern

Glamping verspricht Luxus auf dem Campingplatz. Ob das stimmt, wollen wir herausfinden und ziehen in einen Familien-Pod auf dem Campingplatz in Buochs.

Top 11 Spielplätze in Nidwalden

Mit Nidwaldner Tracht in Rom - Sacco di Roma

Alle zwei Jahre findet die Vereidigungsfeier der Gardisten in Rom beziehungsweise im Vatikan statt. Es gibt jeweils einen Gastkanton der Schweiz vor Ort, welcher den Anlass mit organisieren darf. Eine Reihenfolge der Kantone gibt es nicht – jedoch hatte im Jahr 2022 Nidwalden die Ehre, Gastkanton...

Top 10 Velotouren in der Region Nidwalden

Ob mit dem Velo, E-Bike oder Gravel-Bike, die Region Nidwalden hat für alle Ansprüche erlebnisreiche Velorouten bereit. Dies sind unsere 10 schönsten Velotouren durch Nidwalden.

Globi im Brunni-Gebiet

Ein jeder kennt ihn, den blauen Papagei mit der rot-schwarz karierten Hose. Triff auch du den Kinderbuch-Helden in echt! In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie es geht.

Pilatus - wenn Kinderaugen strahlen

Ausflug am Pilatus

LUST AUF «HIÄSIGI» ZAUBEREI? AB INS KLOSTER!

In das Restaurant des CULINARIUM ALPINUM mit einer überraschenden, regional ausgerichteten Küche.

Wintersafari Klewenalp

Der Schneespass abseits der Skipisten

Natur-Sauna Schwitzchaschtä

Wir nehmen dich mit auf ein Saunaerlebnis am See.

Nicht der klassische Wintersport-Typ?

Foodtrail Klewenalp-Stockhütte

Geheimnisvolles Nidwaldnerland

Buchempfehlung. Fünf Kurzgeschichten für Kinder, die im Kanton Nidwalden handeln, Autorin: Regula Aeppli-Fankhauser

Die CabriO Bahn von unten betrachten

Stans chund z'Wort

Das Stanser Hörbuch.

Unterwegs auf wilden Gewässern - auf der Engelberger Aa

Kanuwelt Buochs

Vom Bett, dem Brot und der Wissensinfusion

CULINARIUM ALPINUM in Stans

Spielplatzbesuch in Nidwalden

Tipps rund um Ernährung und Bewegung

Unterwegs auf Schienen und Fuchsspuren - Foxtrail Hermes

Geheime Botschaften entziffern, knifflige Rätsel

Was Riesenskis mit Führungsqualität zu tun haben?

Unterwegs mit Outventure

Die Seemeile wächst

Seemeile in Buochs-Ennetbürgen

Zelten mal anders - Tree Tents am Pilatus

Schlafen wie auf Wolken

Die Zentralschweiz aus der Vogelperspektive

Unterwegs mit Alpinlift

Sagen aus Unterwalden

von Heidy Gasser

Fisch ist nicht gleich Fisch

Albeli, Felchen oder Balchen aus dem Vierwaldstättersee. Fischspezialitäten im Hotel-Restaurant Rössli, Beckenried.

Ein echter Innerschweizer Geheimtipp - abseits der Skipiste

Niederbauen. Geführte Schneeschuhtour, Fondueabend

Kulinarische Entdeckungsreise vor unserer Haustüre - zum zweiten

Chalet Schild in Luzern, Culinarium Alpinum in Stans & CabriO Stanserhorn Bahn

Von Bergwirtschaft zu Bergwirtschaft im Pilatusgebiet

Eine Herbstwanderung mit kulinarischen Highlights

Klewenalp tut alles für deinen perfekten Wintersporttag

Vorbereitungen auf die Wintersaison

Schiifahrä, Bratchääs und Abenteuer in der Natur

Blockhittä Langis, Skilift Langis, Iglu bauen und Outdoor Fondue

Nidwalden malerisch entdecken

Downloade gratis Malvorlagen zum Thema Nidwalden