Nimm deine Kamera oder dein Smartphone in die Hand und zeig uns «deys Nidwaldä»!
Ganz einfach: Filmen, teilen und gewinnen!
Egal ob du uns den schönsten Sonnenaufgangsplatz, eine Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee, das Bergpanorama oder eine eindrückliche Wanderung filmst – fasziniere uns mit deinem kreativen Kurzvideo und gewinne einen tollen Preis. Du musst nicht vor der Kamera stehen, der Hingucker wird die Region Nidwalden und "dey Nidwaldnär Momänt" sein. Dabei ist es völlig egal, ob du ein Anfänger oder ein Profi bist: Wir freuen uns auf dein Video!
Vom 11.02.2023 bis zum 11.07.2023 hast du Zeit, dein Kurzvideo auf den Sozialen Netzwerken zu posten oder uns dieses über die Website von Nidwalden Tourismus einzusenden.
Fasziniere uns und die Community in dem du ein Kurzvideo mit "deym Nidwaldnär-Momänt" veröffentlichst
11. Februar 2023 bis 11. Juli 2023
Die Gestaltung des Videos lassen wir dir frei. Jedoch gibt es kleine Bedingungen zu berücksichtigen:
Hast du kein Social Media oder kein öffentliches Profil?
Kein Problem, dann sende uns das Video hier über die Website von Nidwalden Tourismus ein
Teilnehmende mit einem öffentlichen Social Media Profil können das Video auch direkt veröffentlichen:
Die besten Videos gewinnen einen tollen Preis. Nidwalden Tourismus wird die besten Videos nach einer Vorselektion bewerten und auf Social Media veröffentlichen. So entscheidet die Community, wer gewinnt. Die Gewinner werden nach Ablauf des Wettbewerbs direkt per E-Mail kontaktiert. Es können mehrere Videos eingesendet werden. Pro Teilnehmer wird maximal ein Preis vergeben. Es wird keine Korrespondenz geführt.
Die Akzeptierung der Teilnahmebedingungen und des Urheberrechts sowie die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt durch das Absenden des Webformulars und Videos.
Der Teilnehmer gewährleistet, dass er das Video selber gemacht hat und er alleine über sämtliche Rechte am Video verfügt. Der Teilnehmer gewährleistet, keine Videos hochzuladen, die gegen die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und sozial üblichen Verhaltensnormen verstossen (insbesondere keine anstössige, verletzende, sexistische oder rassistische Videos).
Die besten Videos gewinnen einen tollen Preis. Zur Teilnahme berechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Es können mehrere Videos eingesendet werden. Pro Teilnehmer wird maximal einen Preis verlost.
Die Akzeptierung der Teilnahmebedingungen und des Urheberrechts sowie die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt durch das Absenden des Webformulars.
Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung. Die Daten der Teilnehmenden werden vertraulich behandelt.
Die Videos können für verschiedenste Marketingzwecke durch den Verein Nidwalden Tourismus sowie deren Partner weiterverwendet werden. Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind Mitarbeitende der Tourismusorganisation Nidwalden Tourismus.
Urheberrecht
Der Upload von Videos zum beschriebenen Wettbewerb beinhaltet die Zusicherung der Teilnehmenden, dass sie alleinige UrheberInnen der eingereichten Motive/Aufnahmen sind, dass sie über diese Motive und die daran bestehenden Nutzungsrechte frei verfügen und dass die Videos frei von Rechten Dritter sind. Die Teilnehmenden haben ausserdem dafür einzustehen, dass abgebildete Personen und/oder die Inhaber von Rechten, die an abgebildeten Objekten bestehen, die Einwilligung zur Veröffentlichung und Verwertung der Videos in nachweisbarer Form erteilt haben und eventuell erforderliche behördliche Genehmigungen vorliegen. Die Teilnehmenden haften für sämtliche Schäden, die Nidwalden Tourismus durch das Fehlen der Urheberrechte, der erforderlichen Einwilligung anderer Personen oder eine fehlende behördliche Genehmigung entstehen.
Keine Gewährleistung
Nidwalden Tourismus lehnt (im Rahmen des gesetzlich zulässigen) jede Haftung für wirtschaftliche oder immaterielle Schäden ab, die sich aus der Nutzung der Wettbewerbs-Seite ergeben. Wir übernehmen auch keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für Gipfelstürmer und Ruhesuchende, für Gross und Klein. Die Bannalp, ein wahrer Kleinod des Kantons Nidwalden, liegt auf 1600 - 2800 m.ü.M. bei Oberrickenbach - Wolfenschiessen im Engelbergertal. Das wunderschöne voralpine Hochtal mit idyllischem Bergsee beeindruckt durch die mächtigen Berge und die einzigartige Natur.
Eine Nacht unter den Sternen verbringen.
Auf über 1'600 m.ü. M. bietet die Bubble im Gebiet Ergglen eine einmalige Übernachtungsmöglichkeit. Eingebettet in die idyllische Umgebung, den Alltag in dieser natürlichen Alp-Landschaft hinter sich lassen, den weidenden Kühen zuschauen und nachts bei mystischer Ruhe zu zweit das Sternenmeer bestaunen – willkommen im Bubble-Erlebnis Klewenalp.
Mit viel Liebe zum Detail wurde das einfache Berghaus – ein Bau von 1963 mit Architekt und Fussballlegende Paul Wolfisberg – in ein heimeliges Berggasthaus umgebaut, das zum Entdecken und Sein einlädt.
Höchster Genuss bei Kerzenschein! Der atemberaubende Blick auf den Vierwaldstättersee und die spektakuläre Bergwelt sorgen für einen maximalen Wohlfühlfaktor.
Zelten mal anders auf der Fräkmüntegg am Pilatus. Wie auf Wolken schweben, sanft im Wind schaukeln, die Sterne zum Greifen nah – in den Baumzelten «Tree Tents» schlafen Sie göttlich. Abends warten ein leckeres Grill-, Salat- und Dessertbüffet auf Sie. Bevor Sie in Ihr «Luftschloss» kriechen, bestaunen Sie den Sonnenuntergang und geniessen Sie einen exklusiven Eintritt in den Seilpark Fräkmüntegg.
Das CULINARIUM ALPINUM verfügt über 14 stilvoll renovierte Herbergszimmer, alle mit Blick auf das Buochserhorn und essbare Landschaft. Geniessen Sie eine unvergessliche Nacht im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans.
Geniessen Sie die nostalgische Fahrt mit der Standseilbahn aus dem Jahr 1893 und mit der Weltneuheit CabriO-Bahn Richtung Stanserhorn. Die Fahrt auf knapp 1’900 Meter über Meer dauert ca. 24 Minuten. Auf dem Berg angekommen ist die 100 Kilometer lange Alpenkette, 10 Schweizer Seen und noch vieles mehr zu sehen. Im Drehrestaurant bilden handverlesene Zutaten aus der Schweiz und dem Alpenraum die Seele unseres Angebots. Nachhaltige und regional geprägte Esskultur ist unser Credo. Beim Candle Light Dinner geniessen Sie die Magie des Abends bei einem 4-Gang Dinner.
Das Bürgenstock Resort, mit Blick auf die magische Landschaft des Vierwaldstättersees und die Schweizer Alpen, erstreckt sich über 60 Hektar und ist ein luxuriöses Urlaubsziel, das Gäste aus aller Welt empfängt. Entfliehen Sie dem Alltag und geniessen Sie einen Brunch für zwei Personen.
Heimelig und doch gediegen präsentiert sich die schöne «alte» Gaststube. Sie ist in ihrer gemütlichen Art belassen und mit viel Liebe und einem guten Auge fürs Detail in sanften Schritten renoviert worden. Hier geniessen Sie das Abendessen mit Blick auf den Vierwaldstättersee.
Eine Auszeit auf dem schönsten See der Schweiz, dem Vierwaldstättersee, geniessen.
Kulinarisch verwöhnen lassen, einen Gletscherausflug geniessen oder ein Abenteuer im Sommer unternehmen? Das ist alles auf dem TITLIS auf 3238 m.ü.M. möglich.
Die Kanuwelt hat für alle etwas zu bieten. Für Firmen und Gruppen organisiert Kanu Welt Events und Ausflüge. Wer das Kanufahren von grundauf lernen möchte, besucht am besten einen Kanu-Kurs. Geniessen Sie das unvergessliche Abenteuer auf dem Vierwaldstättersee.
Wussten Sie, dass Tauchen auch im Vierwaldstättersee möglich ist? Erkundigen Sie den Vierwaldstättersee zusammen mit dem Spezialist Tauchsport Nidwalden. Geniessen Sie einen sicheren und massgeschneiderten Tauchgang.
Isufisch Fischereiartikel ist Ihr Fachhändler und Partner zum traditionellen und modernen Fischen auf Raubfische und Friedfische. Egal ob Sie Uferfischer, Bootsfischer, Spinnfischer oder Schleppfischer sind, bei Isufisch finden Sie alles, was sie zum erfolgreichen Fischen brauchen. Isufisch bietet auch Angelkurse sowie geführte Angeltouren an.