Liebe Gäste und Besucher, Infolge Bauarbeiten ist die Bahnstrecke zwischen Stansstad und Engelberg vom 22. März bis 18. April 2021 gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse.
Ob mit Schiff und Bahn, auf Wanderwegen oder mit dem PostAuto - viele Wege führen auf den Bürgenberg. Mit vier Hotels, diversen internationalen Restaurants, zahlreichen Sportanlagen und einem traumhaften Alpen Spa ist das Bürgenstock Resort weltweit einzigartig. Besonders in den 50er- und 60er- Jahren erlebte das Resort seine Blütezeit und empfing Weltstars wie zum Beispiel Audrey Hepburn und Sophia Loren. Das Resort wurde während neun Jahren umgebaut und erstrahlt seit Sommer 2017 in neuem Glanz.
Bürgenstock Felsenweg und Hammetschwand-Lift
Der Felsenweg ist jeweils über die Sommermonate von ungefähr Mai bis Oktober begehbar. Das Datum der Eröffnung im Frühling und der Schliessung im Herbst finden Sie auf felsenweg.ch.
Weitere Wandertipps finden Sie auf der Faltkarte "Bürgenberg-Erlebnis".
Anreise | Zum Bürgenstock kommen Sie in rund 30 Minuten mit dem Auto. Ebenfalls ist das Resort mit Schiff- und Bahn, per Wanderwege oder mit dem Bus erreichbar. |
See und Berge liegen in Stansstad nahe beieinander. Nach der Wanderung, der Bike- oder der Skate-Tour ein Sprung in das saubere und erfrischende Nass – einfach herrlich! Kultur- und Geschichtsinteressierte besuchen die regelmässigen Ausstellungen in der Sust oder in der versteckten Festung Fürigen. In der Sust Stansstad finden in der Regel im Jahr vier Kunstausstellungen statt, die von der Kulturkommission Stansstad organisiert werden. Die meisten Künstler und Künstlerinnen stammen aus der Region.
Anreise | Stansstad ist 20 Autominuten von Luzern entfernt und auch mit Zug, Bus oder Schiff erreichbar. |
Etliche Fundstücke einer Pfahlbauersiedlung aus der Zeit von 4100 bis 3100 vor Christus wurden 2003 von einem Sporttaucher zufällig entdeckt. Seit Juni 2011 gehört die Siedlung in Kehrsiten zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist von landesweiter Bedeutung.
Obstlehrpfad
Ein frei begehbarer Obstlehrpfad führt an rund 26 traditionellen Obstsorten vorbei. Einige davon sind ProSpecieRara-Sorten. Es handelt sich somit um standortspezifische Kulturpflanzen, die vom Aussterben bedroht sind. Bewirtschaftet werden die Bäume von Christoph Ulrich & Luzia Zwyssig vom Biohof Hobiel.
Anreise | Mit dem Schiff erreichen Sie die beiden Schiffstationen Kehrsiten-Dorf und Kehrsiten-Bürgenstock. Von Kehrsiten-Bürgenstock auf den Bürgenstock fährt die Standseilbahn «Bürgenstock Bahn». |
Sanierung Kehrsitenstrasse
Die Kehrsitenstrasse wird in den nächsten Jahren totalsaniert. Im April 2021 ist die Strasse werktags von 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr gesperrt. Werktags über den Mittag und ab 17.00 Uhr sowie am Wochenende ist die Strasse im Einbahnverkehr geöffnet.