- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 8:50 h
- 24,81 km
- 1.377 m
- 1.295 m
- 997 m
- 2.209 m
- 1.212 m
Startpunkt ist der Bahnhof Engelberg - nur wenige Minuten zu Fuss von der Titlis-Talstation entfernt. Von dort führt der Weg entweder zu Fuss via Alpkäserei Untertrübsee zum Trübsee oder mit dem Titlis Xpress direkt zur Mittelstation.
Vom Trübsee führt die Route weiter zum Jochpass – per Sessellift oder sportlich zu Fuss. Oben angekommen wartet das Bärghuis Jochpass mit regionaler Küche und traumhafter Aussicht auf die Berner Alpen.
Der Abstieg führt talwärts zum tiefblauen Engstlensee und weiter über einen steiler werdenden Pfad hinauf zur Tannalp. Die felsige Umgebung weicht einer sanften Moorlandschaft. Entlang von Tannensee und Melchsee verläuft die Route über das Hochplateau bis nach Melchsee-Frutt. Die Rückkehr ins Tal erfolgt mit der Gondelbahn bis Stöckalp - oder ganz klassich zu Fuss über den Wanderweg. Ab Stückalp fährt das Postauto nach Sarnen und anschliessend mit der Zentralbahn zurück.
Folgende Bergbahnen/öffentliche Verkehrsmittel können einbezogen werden: • Titlis Xpress Engelberg – Trübsee • Sessellift Trübsee – Jochpass • Sessellift Jochpass – Engstlenalp • Fruttli-Zug Tannalp – Melchsee-Frutt • Gondelbahn Melchsee-Frutt – Stöckalp • Postauto Stöckalp – Stans • Zentralbahn Stans – Engelberg
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Engelberg-Trübsee-Jochpass-Engstlen-Tannalp-Melchsee Frutt-Stöck
Toureigenschaften
Bergbahntour
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Anreise & Parken
Autor:in
Engelberg - Titlis Tourismus
Organisation
Engelberg-Titlis Tourismus
Tipp des Autors
Ideal auch als 2-Tageswanderung mit Übernacht in einem Berggasthaus entlang der Strecke
In der Nähe